
Kabel, das aus zwei miteinander verdrillten, jeweils isolierten Adern besteht. Vgl. Symmetrische Leitungen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/twistedpair.htm

(TP) Verdrallte Doppelader.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21632&page=1

(TP) Verdrallte Doppelader.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21632&page=1

Wörtlich: gedrehtes Paar, auch TP; Leitung aus zwei oder vier verdrillten Kupferkabeln mit jeweils zwei Adern, häufig bei Ethernet - Netzwerken benutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Twisted Pair siehe: verdrillte Leitungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Verdrillte Kupferdrahtleitung †¢ Einer der Kabeltypen (neben z.B. BNC), mit dem ein Netzwerk (LAN) verkabelt wird. siehe auch Patch-Kabel, RJ-45
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Kupferkabel mit vier oder acht Adern, wobei jeweils zwei Adern miteinander verdrillt sind, um Schutz gegen Störstrahlungen zu bieten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42826

Kabeltyp, bei dem die einzelnen Adernpaare miteinander verdrillt sind, um die elektromagnetische Abstrahlung so gering wie möglich zu halten. Twisted Pair existiert als STP und UTP. Im STP-Kabel sind die verdrillten Adernpaare innen zusätzlich voneinander isoliert. Es gibt sehr unterschied...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/twisted_pair.html

Kupferkabel mit vier oder acht Adern, wobei jeweils zwei Adern miteinander verdrillt sind, um Schutz gegen Störstrahlungen zu bieten. Es ist in fünf Kategorien eingeteilt, von denen für das LAN nur die Kategorie 3 (10BaseT) und die Kategorie 5 (100BaseT) eingesetzt werden. 100BaseTx benutzt nur vier der acht möglichen Adern. Inzwischen gibt es ...
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Twisted Pair Kabel bestehen aus verdrillten Leitungen (Adernpaare) - z.B. Telefonleitungen. Solche Kabel sind aufgrund des symmetrischen Aufbaus unempfindlich gegen (elektromagnetische) Störungen von außen. Twisted Pair Kabel gibt es mit einer Schirmung (Shielded Twisted Pair = STP) und ungeschirmt..."
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_t.htm

Twisted Pair Kabel bestehen aus verdrillten Leitungen (Adernpaare) - z.B. Telefonleitungen. Solche Kabel sind aufgrund des symmetrischen Aufbaus unempfindlich gegen (elektromagnetische) Störungen von außen. Twisted Pair Kabel gibt es mit einer Schirmung (Shielded Twisted Pair = STP) und ungeschirmt (Unshielded Twisted Pair = UTP). Von de...
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_t.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.